Elmars Tooth Talk

Episode 042 | 02. Interview mit Dr. Dirk Schreckenbach zur Posturologie

By August 14, 2017Mai 14th, 2020No Comments

Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von „Elmar´sToothTalk. Heute ist wieder Interview-Tag! Und Dr. Dirk Schreckenbach ist zum zweiten Mal zu Gast bei ElmarsToothTalk:     

Viel Spaß beim Interview.

Dr. Dirk Schreckenbach stellt sich vor:
Seit meinem 8. Lebensjahr wollte ich Zahnarzt werden.  Liegt vielleicht daran, dass meine Mutter Zahnarzthelferin war und mich „infiziert“ hatte. Sie hat mich später als Jugendlichen öfter mal mit in die Praxis genommen, in der sie gearbeitet hat und da ist der Entschluss im Grunde nur kräftiger geworden.

Ich bin seit mehr als 30 Jahren mit der gleichen Frau verheiratet, die zudem meine große Stütze und genau die Frau im Hintergrund ist, die ein Mann sich wünscht und braucht.  Kennen tun wir uns schon mehr als 35 Jahre. Studiert habe ich im Saarland. Zunächst Zahnheilkunde, nach zwei Jahren auch Humanmedizin, da mein damaliger Wunsch war Kieferchirurg zu werden. Für diesen Berufswunsch benötigt man beide abgeschlossenen Studiengänge.

Nachdem ich aber gesehen habe wie sehr mein damaliger Chef und Doktorvater im „Sog“ der Verwaltung steckt, habe ich mich nach dem Staatsexamen entschieden mich selbstständig zu machen. Examen war 1983, Promotion ebenfalls. Beginn der Selbstständigkeit 1986. Vorher Restzeit abdienen bei der Bundeswehr und Assistenzarztzeit in der Kieferchirurgie und bei niedergelassenen Kollegen.

Bereits während des Studiums Kurse in Homöopathie und Akupunktur besucht. Ab 1987 regelmäßige Besuche von Fortbildungen im Bereich der komplementären Medizin. Im Jahr 1992 auch die Überprüfung zum Heilpraktiker absolviert. Seitdem Zahnarzt- und Heilpraktiker-Praxis. In der Heilpraktiker-Praxis unterstützt mich meine Frau, die ebenfalls Heilpraktikerin ist. Mehrere absolvierte Zusatzausbildungen wie Elektroakupunktur nach Dr. Voll, Homöopathie, Umweltzahnmedizin, Ohrakupunktur, Posturologie, Kirlian-Photografie, Lüscher-Test, Bachblüten, Funktionsdiagnostik etc…

War bislang ca. 7 mal im Fernsehen. 2004 zweimal bei FLIEGE in der ARD, 2005 ebenfalls bei FLIEGE und der ARD, dann noch 4-mal bei regionalen Fernsehsendern. Im Jahr 2004 ist auch mein erstes Buch erschienen: „An jedem Zahn hängt immer auch ein ganzer Mensch“. Mittlerweile in 5. Auflage erschienen. Es ist in einfachen Worten geschrieben ohne Fachchinesisch, so dass es jeder lesen und verstehen kann.

2007 habe ich dann mein zweites Buch geschrieben: „Zahngeflüster – Die Zähne, Spiegelbild deiner Seele“. Entstanden ist es nach vielen gemeinsamen Kursen mit dem Kollegen Jörg Born aus Hamburg, der leider viel zu früh verstorben ist. Das Buch hat bereits die 3. Auflage, die sich dem Ende neigt.

Seit 2004 gebe ich regelmäßig unregelmäßig Vorträge, Seminare, Workshops zum Thema „Ganzheitliche Zahnheilkunde“ und auch „Ganzheits-Medizin“ und bin regelmäßiger Gast auf der Medizinischen Woche in Baden-Baden (seit 1987) und auf den Kongressen des ZAEN (Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren). Ich habe mehrere Artikel für die Zeitschrift raum&zeit verfasst und für andere Printmedien zu Themen aus der Ganzheitlichen Zahnheilkunde.

Dr Schreckenbach´s Pitch:
Ich verringere Dein Risiko an Herzinfarkt oder Schlaganfall zu sterben um das 4- bzw. 1,7-fache

Warum bist Du Zahnarzt geworden?
Mich fasziniert schon immer die Tatsache, dass sich Menschen einem anderen Menschen „hingeben“ ohne eine direkte Kontrolle zu haben. Diese Verantwortung, gepaart mit einem wohlüberlegten Handeln und der dazu notwendigen manuellen Geschicklichkeit macht mir den Beruf des Zahnarztes im wahrsten Sinne zur Berufung. Ich arbeite und behandle so wie ich selbst gerne behandelt werden möchte und bemühe mich das „System“ Mensch so ganzheitlich wie möglich zu behandeln, obwohl mein Arbeitsfeld im Grunde sehr klein ist.

Was machst Du in Deiner Zahnarztpraxis anders?
Ein ausführliches Erstgespräch mit der Verknüpfung von allgemein medizinischen Problemen in Verknüpfung zu den Zähnen führt mich in vielen Fällen zu der Lösung von Wehwehchen der Patienten. Eine spezielle Spritzentechnik und die eingehende Kommunikation baut beim Patienten Angst ab und sorgt dafür, dass das „Angst-Energiefeld“ klein bleibt. Das schont meine und die Energie des Patienten.

Dein schlimmster Moment als Zahnarzt?
In den ersten Tagen nach der Praxiseröffnung hatten wir einen Patienten mit einem Angina-Pectoris-Anfall und der zur Praxiseröffnung zugesagte Notfallkoffer war noch nicht da. Ein Medikamentenmuster eines Nitrolingualsprays hat mir und dem Patienten sehr gute Dienste geleistet. Die Anfangspanik war schnell rum, saß mir aber noch ein paar Tage in den Gliedern.

Dein schönster Moment als Zahnarzt?
Ich hatte einem Mädchen einen Bionator – eine herausnehmbare Spange gemacht. Die Mutter des Mädchens erzählte mir bei der nächsten Kontrolle folgende „Geschichte“: Kurz nachdem das Mädchen mit der Mutter und der neuen Spange im Auto saßen, begann das Mädchen zu weinen. Die Mutter fragte, ob sie Schmerzen habe. Das Mädchen verneinte vehement. Während der ca. halbstündigen Autofahrt weinte das Mädchen ununterbrochen und die Mutter wurde zusehends unruhiger. Zu Hause angekommen wurde das Weinen noch schlimmer doch als die Mutter schon den Telefonhörer in der Hand hatte, um mich anzurufen, entriss ihr das Mädchen den Hörer und sagte mit tränenerstickter Stimme: „Mama, ich weine nicht vor Schmerz, sondern vor Glück“.  Das hat mir an diesem Tag selber die Tränen in die Augen getrieben. Bei dem Mädchen hatte sich durch den Bionator eine emotionelle Blockade gelöst.

Was möchtest Du uns mit auf den Weg geben:
Gehen Sie achtsam mit sich um. Achten Sie auf Ihren Körper. Gönnen Sie ihm alles, was er braucht, um gesund zu bleiben. Gute biologische Ernährung, ausreichend Wasser, ausreichend Schlaf, ausreichend Zeit für die Seele. Gute Ernährung ist nur scheinbar teurer. Meist versuchen die Menschen im letzten Drittel ihres Lebens das wieder gut zu machen, was sie in den Jahren davor „versäumt“ haben. 

Hast Du einen Tipp für meine Zuhörer?
Rechtzeitig die Zahnpflege im Zahnzwischenraum mit den geeigneten Hilfsmitteln erlernen und an die Kinder weiter geben, erspart in mindestens 95% Karies und die damit verbundenen Leiden und Zahnverluste.

Kontakt zu Dr. Dirk Schreckenbach:
Dr.med.dent. Dirk Schreckenbach
Karlstraße 2
66424 Homburg/Saar

Telefon: +49 (0)6841 – 4499
Telefax: +49 (0)6841 – 12964


E-Mail: 
praxis[at]dr-schreckenbach.de

Dr. Dirk Schreckenbach im Internet:
Webseiten: 


YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCV_x__Pjev9XvlWn_VE-WrQ

Facebook: https://www.facebook.com/ZahnarztSchreckenbach/

Buchempfehlungen von Dr. Dirk Schreckenbach

  • Bischoff: „Biophotonen, Das Licht in unseren Zellen“ – Erschienen im Zweitausendundeins-Verlag

Bücher von Dr. Dirk Schreckenbach:


Empfehlung von Dr. Dirk Schreckenbach für alle:


Empfehlungen von Dr. Dirk Schreckenbach für Kollegen:

 Kostenfreier Bonus von Dr. Dirk Schreckenbach:

  • Insider Zahn- Report enthüllt:6 praxisbezogene Tipps, die Du unbedingt beachten solltest, wenn Du Deine eigenen Zähne nicht ruinieren und dauerhaft schädigen möchtest! Hier der Link: https://goo.gl/ZFNIqO


So, das war´s auch schon wieder. Ich werde Dr. Schreckenbach noch ein paar weitere Mal zum Interview einladen, da wir noch viele Themen besprechen möchten und es auch ihm viel Spaß gemacht hat, was man sicher auch hören konnte. Natürlich interessiert mich auch, wie es Dir gefallen hat und ich freue mich über deinen Kommentar.

Alles Gute und bis zum nächsten Mal, Tschüss

Ich bin Dr. Elmar Jung mit dem Podcast für deine beste Gesundheit. 

Leave a Reply