Hallo, ich grüße dich ganz herzlich zu einer weiteren Episode.
Im letzten Podcast sprachen wir über die Entdeckungen von Dr. Steinmann und Dr. Leonora und warum ein Zahn Karies bekommt.
Heute erfährst du wie du Karies vermeiden und sogar rückgängig machen kannst.
Die Universität von Sidney hat schon 1960 herausgefunden, dass Karies keine nur fortschreitende Fäulnis des Zahnes ist, sondern dass sie vielmehr eine dynamische Erkrankung mit Stadien des Stopps, des Fortschreitens und der Re-mineralisierung ist. Das heißt, in vielen Fällen kann man das Vorgehen Wait & Watch, also abwarten und beobachten wählen, um zu sehen, ob und wenn ja wie sich denn die Karies weiterentwickelt.
Denn einmal gebohrt und gefüllt, muss dieser Vorgang immer wieder wiederholt werden, selbst wenn die Füllung zehn oder zwanzig Jahre lang hält. Jedes Mal wenn eine Füllung erneuert werden muss, wird immer auch ein weiterer Teil vom Zahn entfernt und je öfters diese Prozedur wiederholt wird, umso größer wird das Loch, das wieder gefüllt werden muss.
Das Schicksal eines Zahnes könnte also ursprünglich nur eine winzig kleine Füllung gewesen sein, die zu einer grösseren Füllung, dann zu einer noch grösseren und eventuell zu einer Überkronung und von der Überkronung möglicherweise zu einer Wurzelbehandlung führt. Natürlich ist es auch wichtig bei deinem Zahnarzt nachzufragen was für ein Material für die Füllung verwendet wird, welche Inhaltsstoffe das Füllungsmaterial hat, denn auch die weißen Füllungsmaterialien können gesundheitliche Risiken bergen.
Zum Beispiel enthalten viele Füllungsmaterialien Fluoride und hormonbeeinflussende Substanzen wie BISGMA Ramiel Nagel, beschreibt in seinem Buch “ Karies heilen: Natürlich starke Zähne mit der richtigen Ernährung“ wie er darauf kam, dass Zahnkaries rückgängig zu machen ist. Seine Tochter hat an ganz vielen Zähnen Karies entwickelt, und er wollte nicht, dass sie Fluoride oder Füllungen bekommt.
Er glaubte, da muss mehr möglich sein und ich kann das heilen. Und er hat Wege gefunden genau das zu tun und zwar über die Ernährung. Ramiel Nagel sagt, dass für viele Zahnärzte das Problem schon einmal darin besteht, dass sie gar nicht wissen, dass man Karies heilen kann, Deshalb werden auch Patienten nicht über diese Möglichkeit informiert. Und selbst wenn sie es wüssten ist die Vergütung für Prävention und Heilung von Zahnkaries nicht sehr gut.
Wir müssen einfach sagen, dass Zahnheilkunde im Augenblick eine Reparatur und keine Vorsorgemedizin ist. Dr. Weston Price, den Du aus früheren Podcasts schon kennst, hat auch hierzu Untersuchungen angestellt. Er war auf der ganzen Welt unterwegs und hat Völker untersucht, die abseits der westlichen Zivilisation leben und festgestellt, dass bei ihnen weder degenerative Erkrankungen, noch Karies bekannt sind. Sie hatten vielfach nicht einmal ein Wort für diese Erkrankungen.
Er hat sein Wissen und seine Erkenntnisse 1930 in seinem bahnbrechenden Werk „Nutrition and Physical Degeneration“ veröffentlicht. Weston Price hat herausgefunden, dass diese Völker, die nicht mit der sogenannten Zivilisationskost in Kontakt gekommen sind, in ihrer Ernährung eine hohe Konzentration an den fettlöslichen Vitaminen A, D, E und K hatten.
Er hat auch festgestellt, sobald diese Völker mit der westlichen, modernen Ernährung in Kontakt kommen, werden auch sie an Karies erkranken, werden auch sie an degenerativen Erkrankungen erkranken. Weston Price empfiehlt dann auch unter anderem folgende Nahrung in den Speiseplan aufzunehmen: ein Viertel Teelöffel fermentiertes Codliver Oil, also Lebertran, ein Viertel Teelöffel Butter der von grasgefütterten Kühen kommt.
Er empfahl zudem auf alle Weißmehlprodukte und normalen Kuhmilchprodukte zu verzichten und nur solche zu konsumieren, die aus Rohmilch hergestellt werden. Ausserdem sollte auf Zucker und Zuckerersatzstoffe verzichtet werden. In seinem Buch geht er ganz detailliert auf diese Nahrungsempfehlungen ein. Einen Hinweis, wie es um deine Gesundheit bestellt ist gibt der pH-Wert deines Speichels und Urins.
Der pH-Wert ist eine Aussage über den Säure- oder Laugengrad einer Lösung wobei 7 neutral ist und kleinere Werte unter 7 sind sauer während höhere Werte basisch sind. Du kannst also in die Apotheke gehen und dir diese pH-Streifen besorgen und dann morgens gleich nach dem Aufstehen, noch bevor du irgendetwas trinkst deinen Speichel und Urin testen. Idealerweise liegt der Speichel pH um die 7 und der Urin pH leicht darunter.
Hier ein paar Beispiele von Nahrungsmitteln, die helfen Karies zu vermeiden:
grünes Gemüse ist gut, rohe Milch und Fleischbrühe. Ramiel Nagel empfiehlt noch den Verzicht auf Bohnen, Nüssen und Getreide, wegen ihres hohen Gehalts an Phthalsäure. Diese Phthalsäuren entziehen dem Körper Mineralstoffe. Wenn wir bedenken, dass die Augen der Spiegel zur Seele sind, können wir folgern, dass dein Mund den Spiegel deiner Gesundheit darstellt.
Ausser einer guten Ernährung ist natürlich auch eine gute Mundhygiene notwendig, um Karies zu vermeiden. Darum und wie Zahnfleischerkrankungen entstehen geht es im nächsten Podcast. Für heute war´s das auch schon wieder. Vielen Dank fürs zuhören.
Ich bin Dr. Elmar Jung mit dem Podcast für deine beste Gesundheit.