Auch den heutigen Podcast beginne ich wieder mit einer Geschichte.
Mit diesen Geschichten bekommst du einfach ein besseres Bild und kannst dir besser vorstellen, was durch zahnärztlichen Materialien und Behandlungen so alles mit deiner Gesundheit passieren kann.
Die heutige Geschichte handelt von einer weiblichen Patientin in ihren frühen 50ern, sie hat drei Kinder, ist sehr aktiv in Job und Politik. Aber das Leben wird ihr zunehmend schwieriger.
Sie hat Symptome, die mit dem Verlust ihres Geruchsinns im Alter von acht Jahren begannen, kurz nachdem sie ihre erste Amalgamfüllung bekommen hat. Die letzten 15 Jahre litt sie unter chronischer Müdigkeit, war unfähig, in die Ferien zu fahren.
Es gab viele Tage an denen sie überhaupt nicht aus dem Bett kam, weil sie so energielos war und sich nicht aufraffen konnte, zur Arbeit zu gehen.
Ihr Verdauungssystem funktioniert nicht richtig. Sie hat vielfältigste Allergien entwickelt, die an Schwere über die Jahre zunahmen und sie litt an Blasen- und Atemwegsinfektionen.
Keine konventionelle oder alternative Behandlungsmethode brachte irgendeine Art von Besserung.
Sie raucht, trinkt aber wenig Alkohol, ernährt sich relativ gesund, kauft biologische Lebensmittel, nimmt auch einige Nahrungsergänzungsmittel und trinkt sehr gutes, gefiltertes Wasser.
Sie hat unzählige und natürlich auch kostspielige Tests über die Jahre über sich ergehen lassen, ohne dass irgendeine plausible Erklärung für die Leiden gefunden werden konnte.
Die einzigen Behandlungsmethoden, die ihr von ihren Ärzten dann angeboten wurden, waren Antibiotika, Beruhigungsmittel, Antidepressiva oder Steroide, die sie alle dankend abgelehnt hat.
Was brachte die zahnärztliche Untersuchung zutage?
Es war ein Mix von verschiedenen Faktoren.
Sie hatte zwei Amalgamfüllungen und ein Goldinlay. Inlays sind Füllungen, die im Labor herstellt werden und dann mit einem Zement in die Zähne eingesetzt werden.
Sie hatte außerdem drei metallische Stifte unter den Amalgamfüllungen.
Solche Stifte werden verwandt, wenn wenig Zahnsubstanz vorhanden ist um die Füllung, in diesem Fall eine Amalgamfüllung besser im Zahn zu verankern.
Diese Stifte sind oft aus einer Nickellegierung. Von Nickel, wissen wir schon langer Zeit, dass es ein sehr hohes Allergenisierungspotenzial hat.
Sie hatte noch zwei Kunststofffüllungen, fünf verblendkeramische Kronen aus unedlem Metall.
Verblendkeramische Kronen sind Kronen, die aussehen, als wären sie Keramikkronen, weil sie zahnfarben sind, das Grundgerüst der Krone besteht jedoch aus Metall.
Und sie hatte drei wurzelbehandelte Zähne.
Auf wurzelbehandelte Zähne komme ich ganz ausführlich in einem späteren Podcast zu sprechen.
Außerdem passten die Zähne nicht richtig aufeinander. Sie hatte also auch strukturellen Stress.
Außerdem war ihr pH-Wert im sauren Bereich.
Der Speichel war saurer als der Urin, das deutet auf eine chronische Infektion irgendwo im Körper hin.
Wie ist die Behandlung gegliedert?
Die Behandlung war in drei Teile gegliedert: Vorbehandlung, Behandlung und Nachbehandlung.
Die Vorbehandlung begann cirka drei Wochen vor der zahnärztlichen Behandlung mit einer Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln, einer Ernährungsempfehlung. Die Vorbereitungsphase hat zum Ziel die ausleitenden Organe zu aktivieren, also Leber, Niere und Darm.
Wie sah die Behandlung selbst aus?
Alle wurzelbehandelten Zähne wurden entfernt, alle und Kronen und metallischen Füllungen wurden mit metallfreien Kronen und Füllungen ersetzt und die Bisssituation wurde korrigiert.
Die zahnärztliche Behandlung wurde über drei Tage begleitet mit hochdosiertem Vitamin C Infusionen.
Das Nachbehandlungsprogramm bestand aus einer Kombination an Nahrungsergänzungsmitteln, das von dieser Patientin für acht Monate weitergenommen wurde.
Was war das Ergebnis der Behandlung?
Innerhalb von nur zwei Wochen berichtet sie über eine massive Verbesserung ihrer Symptome.
Innerhalb von vier Wochen kam der Geruchsinn zurück. Der Geruchsinn, der seit ihrer Kindheit weg war, war nach vier Wochen wieder da. Ihre Allergien verschwanden nach und nach.
Die Müdigkeit wurde wesentlich besser, war weit weniger gravierend.
Nach fünf Monaten, als sie zur Nachuntersuchen kam, sagte sie, sie hätte sich in ihrem ganzen Leben noch nie so gut und fit gefühlt, seit ihrer Kindheit. Fast alle ihre Symptome seien verschwunden.
Der pH-Wert stieg an, ins Basische, und auch die Körpertemperatur, die bei 36,4 lag, erhöhte sich auf 36,8.
Wenn die Körpertemperatur – das nur so zwischendurch – unter 36,6 liegt, ist es empfehlenswert, die Schilddrüse untersuchen zu lassen.
Bevor die Schilddrüse behandelt wird sollte zuerst das Amalgam im Mund entfernt und das Quecksilber aus deinem Körper ausgeleitet werden.
Das Wissen verbreitet sich
Glücklicherweise wissen mehr und mehr Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker und auch andere Therapeuten über die Auswirkungen von Quecksilber auf die Schilddrüsenfunktion und andere Organe, sowie die möglichen Effekte, die Wurzelbehandlungen und Metalle auf den Gesamtorganismus haben können.
Deshalb müssen heutzutage immer weniger Menschen an Krankheiten leiden, für die sie früher keine richtige Diagnose und damit keine korrekte Behandlung bekamen und dann mit Antibiotika, Antidepressiva, Beruhigungspillen und Steroiden gefüttert wurden, ohne dass sie wirklich Heilung erfuhren.
Von den Nebenwirkungen dieser Medikamente ganz zu schweigen.
Und jetzt weißt du es ebenfalls!
Du weißt jetzt, was zu tun ist, wenn unerklärliche Gesundheitsprobleme in deiner Familie, deinem Freundeskreis oder vielleicht sogar bei dir selbst auftauchen.
Wenn du Symptome hast, die vom Arzt nicht diagnostiziert und behandelt werden können, dann schau in deinen Mund und auf deine Zähne.
Ich hoffe, dass dich diese Geschichte ein bisschen weiter sensibilisiert hat für die mannigfaltigen Auswirkungen die zahnärztliche Materialien und Behandlungen haben können und wie einfach es im Grunde ist, mit der Entfernung von Infektionen, mit der Entfernung von Metallen und der Restrukturierung des Bisses wieder zurück zur Gesundheit zu kommen.
Ja, das war es schon wieder für heute.
Im nächsten Podcast erfährst du weitere Details, was Quecksilber im Gehirn anstellen kann.
Ich bin Dr. Elmar Jung – Mit dem Podcast für deine beste Gesundheit